Was machen wir im Kunstturnen?

Wir turnen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden und lernen je nach Alter entsprechende Elemente und Übungen. Im Weiteren wird Beweglichkeit, Körperhaltung, Kraft und Koordination trainiert.

Je nach Alter der Turnerin und Schwierigkeit der Übungen kann in ein höheres Programm aufgestiegen werden. Diese Programme werden vom Schweizerischen Turnverband (STV) vorgegeben. Unser Ziel ist es, sich an 4-6 kantonalen und ausserkantonalen Wettkämpfen pro Jahr mit Turnerinnen anderer Vereine zu messen.

An geselligen Anlässen erhalten die Turnerinnen und ihre Familien Gelegenheit, sich ausserhalb des Hallenbetriebes näher kennen zu lernen und Freundschaften zu pflegen. Ebenso organisieren wir in der letzten Sommerferienwoche ein Trainingslager.


Wie kannst du Kunstturnerin werden?

 Schnuppertraining 

 

 Mit den Schnuppertrainings möchten wir jungen, bewegungsfreudigen Mädchen die Gelegenheit geben, die Sportart

 Kunstturnen kennen zu lernen. 

 

Wir bieten kostenlose Schnuppertrainings für interessierte Mädchen im Kindergarten-Alter an. Der Besuch dieser Trainings ist unverbindlich und soll den Kindern und Eltern einen ersten Einblick in diese schöne Sportart gewähren.

 

 

!!! AKTUELL !!!

 

Schnuppertraining August 2025:

Der Kurs für Kinder mit Jahrgang 2020/2021 ist ausgebucht.

Es ist keine Anmeldung mehr möglich.

 

Wir nehmen derzeit keine neuen Kinder auf (auch nicht für Schnuppertrainings.)

Wir führen keine Warteliste. 

                                                                                                                                                                                                       

 

 Wie weiter nach dem Schnuppertraining?

 Mit Zustimmung der Trainerinnen können max. 6 Kinder in die Probephase eintreten. Diese dauert ab 24. September bis kurz

 vor den Weihnachtsferien 2025. In den Schulferien findet kein Training statt. Kosten pro Monat CHF 40.00.

 

 In dieser Zeit wünschen wir uns vom Kind: Freude am Mitmachen, Mut zum Erlernen von Neuem, etwas Disziplin in der

 Gruppe (Einzelbetreuung ist nicht möglich), regelmässige Trainingsbesuche.

 

 Die Mädchen lernen von uns: erste Grundlagen vom Kunstturnen (balancieren, drehen und rollen auf der Bodenbahn, erste

 Sprünge auf dem Minitrampolin, hangeln am Reck, etc.), Beweglichkeit, Kraft, Haltung und Koordination.

                                                                                                                                                                                                      

 

 Wie weiter nach der Probephase?

 Nach dem letzten Probetraining informieren wir die Eltern gerne über das weitere Vorgehen (Aufnahme in den Verein,

 Verlängerung der Probezeit, Alternativen zum Kunstturnen etc.). 

 

 

 


Wann trainieren wir?

Dienstag

Mittwoch

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

17.00-20.00 Uhr

17.00-20.00 Uhr

17.50-19.15 Uhr

19.00-21.00 Uhr

17.00-20.00 Uhr

P1-P6

EP-P6

Anfängerinnen

P5-P6       in Liestal

EP-P6


Die Anzahl der Trainings pro Woche richtet sich nach dem Alter der Mädchen:
bis und mit Kindergarten:          1-2 x pro Woche
ab 1. Klasse:                                  2-3 x pro Woche

ab 5. Klasse:                                  2-4 x pro Woche

 

Ist ein Kind ausnahmsweise für ein Training verhindert, so kann auf einen anderen Tag ausgewichen werden. Dies wird von uns auch sehr gewünscht! Für die grösseren Turnerinnen sind zwei Trainings pro Woche Pflicht.


Wo trainieren wir?

Gymnasium Bäumlihof

Turnhalle Nr. 5
Zu den drei Linden 80
4058 Basel

 

Zu erreichen mit dem Bus Nr. 34 Station „Drei Linden“.


Hast du noch Fragen?

Dann melde dich bei: Marlis Weidele  marlis.weidele@bluewin.ch